Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Herzlich Willkommen auf der Seite unserer Station für Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen.
Psychische Erkrankungen können so schwerwiegend werden, dass es für die Betroffenen nicht mehr möglich ist, alleine oder mit ambulanter Hilfe im Alltag zurecht zu kommen.
Wir im Bezirksklinikum Mainkofen haben Jahrzehnte lange Erfahrung damit, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen.
Nachdem viele coronabedingte Einschränkungen zurückgenommen werden konnten, können wir ab sofort wieder Patientinnen und Patienten direkt in unserer Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen aufnehmen.

Behandlungsspektrum
Auf unserer Station für Psychosomatik und Psychotherapie behandeln wir überwiegend Patient*innen mit folgenden Krankheitsbildern:
· Affektive Störungen (v.a. Depression)
· Angsterkrankungen
· Zwangserkrankungen
· Persönlichkeitsstörungen
· Somatoforme Störungen
Nicht aufnehmen können wir Patient*innen, die aufgrund von akuten Suizidgedanken einen beschützten Rahmen benötigen, Patient*innen mit akuter Psychose, selbstverletzendem Verhalten, manifesten Suchterkrankungen, ausgeprägten Essstörungen oder Minderjährige. In diesem Fall wenden Sie sie sich bitte an unsere Aufnahmestation der Akutpsychiatrie.

Behandlungsansatz / Therapieangebote
Unser erfahrenes Team aus Psycholog*innen, Ärzt*innen, Pfleger*innen und Spezialtherapeut*innen unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensfreude zurück zu gewinnen.
Die Behandlung wird nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet und richtet sich nach wissenschaftlich bewährten Methoden. Unser Behandlungsangebot besteht aus folgenden Therapiebausteinen:
- Ärztliche Visite
- Psychotherapie (verhaltens- oder tiefenpsychologisch orientiert)
- Gruppentherapie
- Ergotherapie
- Sporttherapie
- Musiktherapie
- Kunsttherapie
- Kognitives Training
- Entspannungstraining
- Achtsamkeitstraining
- Tiergestützte Therapie (Hunde und Alpakas)

Anmeldung und Ablauf der Behandlung
Die Anmeldung erfolgt über unsere Ambulanz für Psychische Gesundheit am Bezirksklinikum Mainkofen.
Tel: 09931 87-21210
Öffnungszeiten:
Nach Ihrer Anmeldung vereinbaren wir zuerst einen Termin für ein Vorgespräch. In dem Gespräch werden wir dann gemeinsam mit Ihnen über einen Behandlungsbeginn entscheiden. Bitte bringen Sie zu dem Vorgespräch eine Überweisung von Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin mit.
Die Regelbehandlungsdauer bei uns beträgt 8 Wochen (in begründeten Ausnahmen kann die Behandlungszeit angepasst werden).
Die Besuchszeiten sind täglich von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Haben Sie Fragen zu unserem Behandlungsangebot? Wir auf Station B11 sind gerne für Sie da.
Tel: 09931 87-22601

Chefarzt
Prof. Dr. med. Johannes Hamann
Ärztlicher Direktor
Sekretariat
Grit Lindenberg
Tel. 09931 87 20010
Fax 09931 87 20099
Mail: sekretariat-chefarztpsychiatrie@mainkofen.de
Leitende Ärztin
Dr. med. Cathy Czako
Stationäre Aufnahme
Ambulanz für psychische Gesundheit
Mainkofen B6
Tel. 09931 87 21210
E-Mail: PIASekretariat@mainkofen.de